Inhalt

Diese Förderung ist eine Aktion des Umweltressorts des Landes Salzburg und wird im Rahmen der Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050 als Zusatzförderung zur Umweltförderung des Bundes angeboten. Unterstützt werden Vorhaben, die zum Klimaschutz beitragen, den Ausbau erneuerbarer
Energie beschleunigen und die Energieeffizienz steigern.
Förderungshöhe
Die Zusatzförderung des Landes Salzburg beträgt bis zu
100 % der für die Maßnahmen gewährten Bundesförderung. Die Gesamtförderung aus
Bundes-, Landes- und EU-Förderungsmitteln ist entsprechend der Höchstgrenzen
der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO, Vo (EU) 651/2014)
begrenzt.
Förderungsgegenstand
Im Rahmen des Impuls-Förderprogramms Klimaschutz können folgende Projekte mit einer Zusatzförderung unterstützt werden*:
1. Maßnahmen mit Antragstellung nach Umsetzung (Pauschalförderungen)
Einreichen können sämtliche natürliche und juristische Personen zur Ausübung gewerbsmäßiger Tätigkeiten. Darunter fallen auch Unternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Hand in Form eines Betriebes mit marktbestimmter Tätigkeit sowie Vereine, konfessionelle Einrichtungen und öffentliche Gebietskörperschaften.
Wärme- und Kälteerzeugung |
Wärmepumpen (< 100 kW) |
Fernwärme (< 100 kW) |
Holz-/Biomasseheizung (< 100 kW) |
Thermische Solaranlagen (< 100 m²) |
Wärmerückgewinnung (Kälte/Lüftung) (< 100 kW) |
Energieeffiziente Kühl-/Gefriergeräte |
Thermische Gebäudesanierung |
Einzelbaumaßnahmen (Fenster, Türen und Tore / Flach-und Steildach / Oberste Geschoßdecke)
|
|
E-PKW (Klasse M1) |
E-Kleinbusse (M2) |
Leichte E-Nutzfahrzeuge (Klasse N1 > 2,0t bis ≤ 3,5t höchstzul. Gesamtgewicht) |
E-Ladeinfrastruktur |
2. Maßnahmen mit Antragstellung vor Umsetzung und Bestellung (Standardförderungen)
Die Förderung ist auf kleine und mittlere Betriebe beschränkt.
Wärme- und Kälteerzeugung |
Wärmepumpen (> 100 kW) |
Fernwärme (> 100 kW) |
Holz-/Biomasseheizung (> 100 kW) |
Thermische Solaranlagen (> 100 m²) |
Energiesparmaßnahmen (Wärmerückgewinnung > 100 kW, Beleuchtung, …) |
Energiezentralen |
Klimatisierung/Kühlung |
Thermische Gebäudesanierung |
Umfassende Sanierung |
Alle Details zum Impuls-Förderprogramm Klimaschutz finden Sie im Infoblatt hier.
* SALZBURG 2050-Partnerbetriebe erhalten den jeweils höheren Fördersatz, der sich aus der Partnerschaft oder dem Impuls-Förderprogramm Klimaschutz ergibt.