Agenda 21 - Projektschmiede

Bring dein Projekt in Form!

Du hast eine Idee für deine Region?
Du möchtest deine Gemeinde aktiv mitgestalten?
Dann ist die Agenda 21 Projektschmiede genau das Richtige für dich!




Die Projektschmiede bietet interessierten Menschen eine Umsetzungsbegleitung für zukunftsfähige Projektideen in ihrer Region, mit Unterstützung von renommierten ReferentInnen.
Dies umfasst einen Querschnitt aus den Bereichen Projektkonzeption, Peer-Coaching, Finanzierungsvarianten, Netzwerkarbeit und kreative Öffentlichkeitsarbeit.

Der Lehrgang 2023 findet gerade statt.

2024 wird es den nächsten Lehrgang geben!


Was TeilnehmerInnen über die Projektschmiede sagen...

© Markus Hatzl
"Durch die vielen Impulse aus der Projektschmiede-Gruppe, welche mit Enthusiasmus und überquellendem Ideenreichtum mein Ausstellungsprojekt begutachtete, und die exzellenten Inputs der Trainer, konnte ich das Marketing für mein Projekt wirksam und erfolgreich
umsetzen."

Markus Hatzl, Teilnehmer Projektschmiede 2020
© papierdesign.at

​"Die Projektschmiede hat in mir meine Motivation, Engagement und Inspiration entfacht. Es war eine super Idee mitzumachen, weil ich Gleichgesinnte zum Austausch getroffen habe und sich die Kreativität in der Gruppe potenziert hat. Gemeinsam sind wir stark - das habe ich mir mitgenommen!"

Julia Schönhuber, Teilnehmerin Projektschmiede 2019
© Isabell Resch

​"Die Teilnahme an der Agenda 21-Projektschmiede war für mich unglaublich wertvoll.  Jeder Seminarinput ist wirklich wertvoll, die Arbeit mit den anderen Teilnehmerinnen unterstützt und der Blick von außen durch die anderen hilft oft. Zu guter Letzt sei gesagt, dass derart tolle Seminare NIEMALS zum vergleichsweise geringen Preis der Agenda 21-Projektschmiede buchbar sind. Die Seminarleiter sind allesamt hervorragend in ihrem jeweiligen Gebiet."

Isabell Resch, Teilnehmerin Projektschmiede 2018
© Franz Muhr

"Ich habe 2017 den Projektschmiedelehrgang besucht und kann dieses Weiterbildungsangebot aufs Beste empfehlen. Dieser Lehrgang bringt einen persönlich und beruflich weiter (für mich ist das auch Teil der mentalen Altersvorsorge). Die Zeit, die dafür aufgewendet wird, ist bestens investiert."


Franz Muhr, Teilnehmer Projektschmiede 2017


Lehrgangsziele

  • Umsetzungsbegleitung für Menschen mit zukunftsfähigen Projektideen, um Regionen unter  zu stärken - unter Berücksichtigung der Kriterien der Nachhaltigkeit
  • Kompetenzvermittlung, Vermittlung zeitgemäßer Gestaltungsmethoden
  • Austausch und Vernetzung unter Interessierten und Engagierten
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Bewusstseinsbildung und Interesse wecken für aktives Mitgestalten in der Region

Aufbau

  • © Trueffelpix -Fotolia
    berufsbegleitender Lehrgang
  • 6 Module von Frühling bis Herbst (Start 14. April 2023)
  • Renommierte Referent/innen vermitteln einen ganzheitlichen Überblick von „wie plane ich mein Vorhaben nachhaltig", über „welche alternativen Finanzierungsmöglichkeiten gibt es"
    bis hin zu „wie setze ich mein Projekt ins beste Licht – Zusammenarbeit mit der Presse".

Zielgruppe

Die Projektschmiede richtet sich an interessierte und engagierte Personen aus dem Land Salzburg, die eine zukunftsorientierte Projektidee in Form bringen wollen und in regionalen Initiativen, Agenda 21-Prozessen, Vereinen, Instituationen oder der Gemeindepolitik/-verwaltung aktiv sind.
Gruppengröße: max. 15 TeilnehmerInnen, mind. 8 TeilnehmerInnen

Voraussetzung & Teilnahmebeitrag

Voraussetzung ist, dass du eine Projektidee mitbringst, die du realisieren möchtest. Die Projektidee kann aus einem Agenda 21-Prozess, einer Arbeitsgruppe (z.B. e5-Team), dem Berufsleben, dem Alltag oder dem Freiwilligenengagement stammen.
Besonders wirkungsvoll ist die Teilnahme zwei oder drei Leuten zu einer Projektidee.

Kosten: 135 € pro Person
  • inkludiert sind die Teilnahme an 6 Modulen, Unterlagen und Begleitung;
  • ausgenommen sind Verpflegung und Unterkunft (bei Bedarf). Für Ermäßigung (bei ehrenamtlichen Projekten) gegebenenfalls mit uns in Kontakt treten.
Hier finden sich die Infos zur Projektschmiede 2023!

Das Konzept der Projektschmiede lehnt sich eng an die erfolgreichen GEcKo-Lehrgänge (GEstaltungsKompetenzen für Engagierte) aus Oberösterreich an.

________________________________________________

Rückblick auf vergangene Projektschmieden



Die Agenda 21 Projektschmiede ist ein vom Land Salzburg und der Europäischen Union unterstütztes Projekt (LE 14-20). Infos zum Fördergegenstand finden Sie hier.

Weitere Infos zum Österreichischen Programm für Ländliche Entwicklung (LE) 2014-20 finden Sie auf den Websites des Ministeriums für ein Lebenswertes Österreich und der Europäischen Kommission.