Inhalt
Start Agenda 21: Dezember 2019
Politischer Bezirk: Flachgau
EinwohnerInnen: 5.828 (Stand Dezember 2019)
Motivation für den Start von Agenda 21
Bürgermeister Ing. Georg Djundja© Gemeinde "Die Entwicklung unserer Stadt darf nicht stehen bleiben. Deshalb startet die Stadtgemeinde Oberndorf im heurigen Frühling einen Agenda 21-Zukunftsprozess. Innerhalb von eineinhalb Jahren wollen wir gemeinsam mit der Bevölkerung in verschiedenen Formaten erarbeiten, wie sich unsere Stadt – unter Berücksichtigung der drei Säulen der Nachhaltigkeit – weiterentwickeln soll. Denn Oberndorf sind wir alle gemeinsam."
Bürgermeister Georg Djundja
Aktuelles aus Oberndorf
Nach einem sehr motivierten Start ist die aktuelle Beteiligungsphases durch die Corona-bedingten Verschiebungen im Zeitplan etwas nach hinten gerückt. Mit Transparenz und laufenden kurzen Befragungen wird dies jedoch sehr engagiert überbrückt.
So trifft sich das Kernteam immer wieder online und neben wirksamen Werbe-Fahrrädern mit Umfrageboxen ist bereits eine eigene "#5110 gestalten"-Homepage entstanden.
Ablauf Agenda 21 in Oberndorf
28. 02. 2020 | Auftakttreffen Kernteam |
17. 06. 2020 | Kernteamtreffen |
16. 07. 2020 | Kernteamtreffen |
Herbst 2020 | Start digitale Bürgerbefragung |
Frühjahr 2021
| Workshop "SDG´s in Oberndorf - Gemeindenavi 2030" |
Frühjahr 2021 | Bürgerrat |
Frühjahr 2021 | Bürgercafe |
Startprojekte und Zukunftsprofil
werden im Laufe von 2020/21 erarbeitet
Prozessbegleitung
Katharina Dessl und Mag. Siegmar Leitl, Möglichmacherei
Betreuung durch das SIR
Kristina Sommerauer (SIR)
kristina.sommerauer@salzburg.gv.at
+43 (0)650 6234554
Ansprechpartner in der Gemeinde für Agenda 21
Amtstleiter Dr.Gerhard Schäffer
schaeffer@oberndorf.salzburg.at
+43 (0)6272 4225 23
Bürgermeister Ing. Georg Djundja
buergermeister@oberndorf.salzburg.at
+43 (0)6272 4225 22
>> https://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020_de >> https://www.salzburg.gv.at/themen/aw/elr-2-7/laendliche-entwicklung-14-20