Inhalt
Start Agenda 21: 2008
Politischer Bezirk: Tamsweg
Einwohner: 336 (Stand Jänner 2015)
Motivation für den Start
Damaliger Bürgermeister Valentin König© Gemeinde Thomatal
"In kleinen Gemeinden ist es umso wichtiger, das „Humankapital“ zu bündeln und bestmöglich einzusetzen. Ein LA 21 Prozess ist eine gute Möglichkeit, neuen Ideen zum Durchbruch zu verhelfen." Damaliger Bürgermeister Valentin König
Zukunftsprofil Thomatal
Im Zukunftsprofil wurden sieben Visionen festgelegt:
- Thomatal wird ein Themendorf
- Aufschwung durch ökologischen Tourismus
- Arbeit schaffen, Wertschöpfung erhöhen
- Land- und Forstwirtschaft mit Zukunft
- Das soziale Miteinander stärken
- Energie, wie wir sie brauchen
- Gesundheit natürlich
- Zukunftsprofil Gemeinde Thomatal
Agenda 21-Projekte Thomatal
- Glück auf – und bald mal vorbeischaun! Der neu gestaltete Hochofen Bundschuh öffnet seine Tore
- Für uns und unsere Gäste Planung eines familienfreundlichen Fuß-und Radweges
- Holz als Leitthema Beispiele zu „Holz und Energie“ und „Holz und Gesundheit“
- Agenda 21 als unterstützende Plattform eine Käserei in Thomatal zu eröffnen
- Schau rein – kauf ein: Ein kleiner Verkaufsshop mit originellen Produkten
- Maschinenring Thomatal
- Video Lokale Agenda 21 Thomatal
Ablauf Agenda 21
- Start der Projektumsetzung: 2010
- Zukunftsprofil: 2010
- Start des Prozesses: 2008
Prozessbegleitung
Karlo M. Hujber (Ideenkreis)
Betreuung durch das SIR
Anja Brucker, MSc. (SIR)
anja.brucker@salzburg.gv.at
Tel: 0662-8042-4549 oder 0676-5419931
Ansprechpartner in der Gemeinde für Agenda 21
Roland Gappmaier (Amtsleiter)
Email: gem.thomatal@salzburg.at
Tel: +43-6476-250-0