Inhalt
Agenda 21 Umsetzungsprogramm: 2017-2019
Start Agenda 21 Basisprozess: Herbst 2015
Politischer Bezirk: Zell am See
Einwohner: 3.210 (Stand Jänner 2015)
Aktuelles aus Leogang
Agenda 21-Umsetzungsprogramm "Leogang wird sanft mobil"
Pressekonferenz im September 2019© Johann MadreiterSeit September 2019 ist das Leo-Mobil fahrbereit!
© www.loigom-hoit-zomm.at/leo-mobilZiel:
Aufbau eines Carsharing Modells für Leogang
Die Umsetzungschritte umfassten:
- Vorbereitende Planung und Entwicklung des Projekts
- Anschaffung und Ausstattung eines E-Autos
- Errichtung einer E-Tankstelle
- Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltung des laufenden Betriebs
>> Zur Homepage
>> Leo-mobil: so funktionierts
Presse und Film
Motivation für den Start von Agenda 21
Bürgermeister Sepp Grießner© Gemeinde "Es freut mich, dass Leogang eine der Gemeinden in Österreich ist, die den Beschluss gefasst hat an der Agenda 21 teilzunehmen. Es soll dadurch eine veränderte Wirtschafts-, Umwelt- und Entwicklungspolitik die Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigt werden, ohne die Chancen künftiger Generationen zu beeinträchtigen. Für Leogang soll ein langfristig orientiertes Zukunftsprofil (Gemeindeleitbild), sowie ein Maßnahmenkatalog für ein lebenswertes und nachhaltiges Leogang erarbeitet werden. Es freut mich, dass aus der Bevölkerung einige Personen gewonnen werden konnten, die im Kernteam mitarbeiten und Leogang weitergestalten wollen. Ziel ist es, dass die Agenda 21 zur Leitlinie unseres öffentlichen Handelns wird." Bürgermeister Josef Grießner
Zukunftsprofil Leogang
-Zukunftsprofil Leogang, Beschluss Mai 2016 (Kurzfassung)
-Zukunftsprofil Leogang, Beschluss Mai 2016 (Langfassung)
Auswahl Agenda 21- Projekte
Ablauf Agenda 21-Basisprozess in Leogang
Über 400 Leoganger/innen haben bei Workshops und Veranstaltungen mitgemacht
2017 - Start Umsetzungsprogramm für das Projekt "Leogang wird sanft mobil"
Ziel: Aufbau eines Carsharing Modells für Leogang im Jahr 2018
Die Umsetzungschritte umfassen: Vorbereitende Planung und Entwicklung des Projekts, Anschaffung und Ausstattung eines E-Autos, Errichtung einer E-Tankstelle, Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltung des laufenden Betriebs
2016 - Bürgerversammlung Leogang - Bericht über aktuelle Projekte
- 23.05.2016 Projektwerkstatt mit sechs Startprojekten für die Zukunft von Leogang
Einladung28.1.2016 Leoganger Zukunftstag
Programm
Prozessbegleitung
Betreuung durch das SIR
Kristina Sommerauer (
SIR)
Ansprechpartner in der Gemeinde für Agenda 21
Mario Payer, Ing. (Amtsleiter)Tel: 06583 8223-14 Mobil: 0664 22 59 398 | Mag. Johann Madreiter (Kernteamleiter)Tel: 0664-5363733 |
Mehr zu Zukunft Leogang auch auf
Facebook