Inhalt
Wichtiger Hinweis:
Falls Sie beabsichtigen Recherchen vor Ort im Landesarchiv zu betreiben, beachten Sie bitte unbedingt die folgenden Vorgaben:
Die Anzahl der Benutzer/innen im Lesesaal ist insgesamt auf maximal 5 Personen begrenzt.
Ein Archivbesuch ist ausschließlich nur nach einer telefonisch vereinbarten Terminreservierung (0662 8042-4530, Benutzerdienst) möglich.
Vorbestellung:
Falls Sie schon wissen, welche Archivalien sie bei Ihrem Besuch benötigen, können Sie diese schriftlich per E-Mail unter: landesarchiv@salzburg.gv.at vorbestellen. Die Bestellung von Archivalien erfordert die genaue Angabe der relevanten Archivsignaturen:
Bei Archivalien: Bestand und Signatur der Archivalie.
Bei Grundbüchern: Name der Katastralgemeinde und die gesuchte EZ (Einlagezahl).
Bei Verträgen aus der Urkundensammlung des Grundbuches: das Jahr und die Tageszahl (TZ) der gesuchten Urkunde.
Personen, die das Landesarchiv erstmals benützen oder in der Archivbenützung nicht versiert sind, werden unter fachkundiger Anleitung des wissenschaftlichen Beratungsdienstes bzw. der Lesesaalaufsicht, nach dem Studium der einschlägigen Findbehelfe, die Archivsignaturen auf dem Bestellschein eintragen können.
Bestellvolumen:
Das Landesarchiv behält sich vor, bei umfangreichen Bestellungen von Archivgut eine Beschränkung vorzunehmen.
Die aktuellen Öffnungszeiten des Salzburger Landesarchivs sind:
Montag: 08:30 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr