Fragen zur Corona-Impfung

Experten antworten

Rund um die Corona-Impfung gibt es viele Fragen und so manche Mythen. Hier sind die häufigsten gesammelt und von Expertinnen und Experten beantwortet.


Impffrage Gesund
Impffrage Gesund - Antwort

Impffrage Sport
Impffrage Sport - Antwort

Impffrage Erbgut
Impffrage Erbgut - Antwort

Impffrage Notzulassung
Impffrage Notzulassung - Antwort

Impffrage Warten
Impffrage Warten - Antwort

Impffrage Ansteckung
Impffrage Ansteckung - Antwort


Impffrage Schwangerschaft

Ja.

„Es gibt keine Hinweise auf direkte oder indirekte schädliche Wirkungen in Bezug auf die Möglichkeit, schwanger zu werden. Weder Vektor- noch mRNA-Impfstoffe haben eine Auswirkung auf die Fruchtbarkeit.“

Dr. Robert Sollak
Impfkoordination Land Salzburg
Impffrage Mutationen

Ja.

„Eine Vollimmunisierung mit den aktuellen Impfstoffen schützt auch vor einem schweren Krankheitsverlauf durch die bisher bekannten Mutationen.“

Dr. Rainer Pusch
Impfkoordinator Land Salzburg
Impffrage Kinder

Ja.

„Auch Kinder sind von der Pandemie betroffen und mussten stationär behandelt werden. Es gibt in Österreich mehr schwere Covid-Verläufe bei Kindern als FSME-Erkrankungen. Kinder tragen auch zum Infektionsgeschehen bei und schützen durch eine Impfung nicht nur sich selber, sondern auch andere. Zudem kann eine drohende Welle aufgrund einer neuen Virus-Mutation nach heutigem Wissen nur durch eine hohe Durchimpfungsrate gebrochen werden.“

Kinderarzt Dr. Holger Förster,
Impfreferent Salzburger Ärztekammer

Impffrage Sicherheit

Ja.

„Impfungen, die in Österreich auf den Markt kommen, sind sicher. Die zugelassenen Corona-Impfstoffe haben alle drei Phasen der klinischen Prüfung erfolgreich bestanden. Auch nach ihrer Zulassung werden die Impfstoffe regelmäßig kontrolliert und überwacht und mögliche Nebenwirkungsmeldungen genauestens überprüft.“

Dr. Robert Sollak,
Impfkoordination Land Salzburg
Impffrage Gene und DNA

Nein.

„Die Boten-RNA, die über mRNA-Impfstoffe verabreicht wird, ist nach kurzer Zeit von den Zellen abgebaut. Sie wird nicht in die DNA, dem Träger der Erbinformation, eingebaut und hat keinen Einfluss auf die menschliche Erbinformation, weder in Körperzellen noch in Fortpflanzungszellen. Auch Vektor-Impfstoffe verändern die DNA oder Gene nicht.“

Dr. Rainer Pusch
Impfkoordinator Land Salzburg


Jetzt für einen Impftermin vormerken


Alle Informationen zur Corona-Impfung und mehr

Jetzt Land Salzburg App kostenlos herunterladen: