Summer School Allgemeinmedizin

Einblick beim "Landarzt"

Die Salzburger Summer School Allgemeinmedizin bietet Studierenden ab dem 4. Semester die Möglichkeit, das Tätigkeitsfeld der Allgemeinmedizin am Land kennenzulernen. So erhalten die jungen Medizinstudentinnen und Medizinstudenten früh einen Einblick in diese vielseitige und schöne Tätigkeit.

In einer intensiven Woche werden die Besonderheiten der Allgemeinmedizin sowohl theoretisch aufgearbeitet, als auch in der Praxis erlebt und anhand von Fällen reflektiert. Zusätzlich werden Fähigkeiten und Kompetenzen vermittelt, die in der Praxis besonders von Nutzen sind. Damit soll bei den Studierenden das Interesse für dieses wichtige Fach geweckt werden.

Was geboten wird:

  • Vorträge zu relevanten Themen der Allgemeinmedizin
  • Interaktive Workshops zu Herangehensweisen und Skills in der Allgemeinmedizin
  • Vor-Ort Erfahrungen in ländlichen Arztpraxen
  • Möglichkeiten zum Austausch mit jungen als auch erfahrenen Ärztinnen und Ärzten
  • Gemeinsame Unterkunft in Doppelzimmern für die gesamte Gruppe
  • Gemeinsames Rahmenprogramm

Termin

Der nächste Termin ist für 2022 geplant.


Unterkunft

Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, im Studentenwohnheim Matador in Kuchl kostenlos unterzukommen.

Das Wohnheim biete moderne Einrichtung, umgeben von geschützter Natur sowie in unmittelbarer Nähe ein Sport- und Freizeitangebot am Bürgerausee.


Hintergrund zu dieser Initiative

Für die zukünftige Berufswahl im Bereich „Allgemeinmedizin“ und die spätere Tätigkeit als Allgemeinmediziner am Land ist es von besonderem Vorteil, bereits sehr früh praktische Erfahrungen zu sammeln. Mit diesem Projekt soll jungen Studierenden die Möglichkeit geboten werden, schon während des Studiums diese Erfahrungen zu machen.

Auch im Bundesland Salzburg gehen in den kommenden Jahren viele niedergelassene Hausärztinnen und Hausärzte in Pension und es besteht daher ein großer Bedarf an jungen Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizinern. Um diesen Bedarf decken zu können, gibt es die Salzburger Summer School Allgemeinmedizin, als Bestandteil einer Initiative unter Federführung des Landes Salzburg und vieler weiterer Projektpartner, welche sich wesentlich zur Sicherung der allgemeinmedizinischen Versorgung im Bundesland Salzburg einsetzen.


Ziele

  • Studierende mit der Allgemeinmedizin in Kontakt bringen
  • Studierende die hausärztliche Tätigkeit im ländlichen Raum erfahren lassen
  • Vermittlung von Fähigkeiten, die für die hausärztliche Tätigkeit besonders wichtig sind
  • Studierenden den Austausch mit erfahrenen HausärztInnen ermöglichen
  • Studierende für eine weitere allgemeinmedizinische Ausbildung im Raum Salzburg motivieren
  • Ärztlichen Nachwuchs auch für die Tätigkeit im ländlichen Raum begeistern

Bewerbung

Für die Bewerbung einfach das Anmeldeformular ausfüllen und gemeinsam mit einem Lebenslauf an allgemeinmedizin@salzburg.gv.at senden. Sie erhalten daraufhin zeitnah eine Rückmeldung.

Projektpartner

  • Land Salzburg




   Abteilung für Allgemein-, Familen- und Präventivmedizin
   Ansprechpartner: Maria Flamm