© Europäische Union / EKDas Motto des „
Europäischen Jahres der Jugend 2022“ lautet „Für die Jugend. Mit der Jugend. Mit Ideen von der Jugend.“
Es geht um Zukunftschancen für junge Menschen bei Beruf, Bildung und politischer Bildung, ökologischem und digitalem Wandel.
Das Land Salzburg lädt daher alle Interessierten ein,
• Ideen zu entwickeln,
• Projekte zu starten
und dadurch einen Beitrag für verbesserte Chancen in Bildung, Beteiligung und Engagement von Jugendlichen in Europa zu leisten.
Das Programm bietet am Vormittag praxisorientierte Einblicke in die unterschiedlichen EU-Förderprogramme (Erasmus+, Interreg und Leader)
• für Jugendliche und
• für all jene, die mit Jugendlichen arbeiten.
Soweit zur Theorie. Anschließend geht es ganz konkret weiter: mit der Entwicklung von Projektideen und einem „Projektmarkt“.
Für die Einreichung werden Projektpartner benötigt? Dafür ist ein „Speed Dating“ mit zukünftigen Projektpartnerinnen und Projektpartnern eingeplant.
Am Nachmittag geht es in die Praxis:
In Projektwerkstätten werden konkrete Umsetzungsmöglichkeiten geprüft.
Kurzum:
Es wird ein Tag voller Ideen, an dessen Ende konkrete Pläne stehen.
„Gemeinsam in und für Europa!“ ist eine Veranstaltung