
Abbildung: Endenergieeinsatz und Treibhausgasemissionen je Sektor. Daten: Statistik Austria, Umweltbundesamt.
Im Kleinverbrauch (private Haushalte, Dienstleistung und Landwirtschaft) und im produzierenden Bereich konnte in den letzten Jahren die Abhängigkeit des Energiesystems in Salzburg von Erdöl deutlich reduziert werden. Im Verkehr ist dies nicht gelungen. 2016 entfielen mehr als ¾ (77%) des Erdölverbrauchs auf den Verkehr.

Entwicklung des Erdöleinsatzes in Salzburg. Daten: Statistik Austria
Der Großteil des Energieverbrauchs für den Verkehr entfällt dabei auf Diesel (65%), Benzin trägt nur rund 17% bei. Dies hat auch negative Auswirkungen auf die Emissionen klassischer Luftschadstoffe wie Stickoxide (NOx) und Feinstaub. Hier ist der Anteil des Verkehrs an den Gesamtemissionen 61% bei NOx beziehungsweise 22% bei Feinstaub.
Um die Probleme des Verkehrs aus Sicht der Energiewirtschaft, des Klima- und Umweltschutzes zu reduzieren, ist es notwendig: