Inhalt
Pflege
"WAS TUN, WENN KLIENTINNEN / KLIENTEN trinken? "
Umgang mit Alkoholabhängigkeit im Pflegesetting
Termin: 18. Mai 2021
- Veranstaltungsort: Bürgerzentrum am Bahnhof Fanny-v.-Lehnert-Straße 1, 5020 Salzburg
- Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen (z.B. Seniorenheime, Soziale Dienste), der Sozialabteilung des Landes sowie der Bezirksverwaltungsbehörden.
- Kurs Nr. 877
- Inhalt
Herausforderndes Verhalten im Zusammenhang mit dementiellen Abbauprozessen
Termin: 8. Juni 2021
- Veranstaltungsort: Bürgerzentrum am Bahnhof
Fanny-v.-Lehnert-Straße 1, 5020 Salzburg
- Zielgruppe: Führungskräfte der Pflege, die nichtmedikamentöse Therapieformen im Haus implementieren möchten, sowie Beschäftigte der Bezirksverwaltungsbehörden und der Sozialabteilung des Landes mit beruflichem Bezug zur Thematik
- Kurs Nr. 808
- Inhalt
INHOUSE Fortbildungen - Individuelle Pflegethemen
Anträge werden bis 15. August des aktuellen Jahres berücksichtigt
Veranstaltungsort: direkt in Ihrer Pflegeeinrichtung
Zielgruppe: Fachpersonal in Seniorenheimen, Soziale Dienste
INHOUSE Fortbildung - Hygiene
Teilhabe
Salzburger Teilhabegesetz
- Termin: NEU! 15. Juni 2021 (Termin wurde coronabedingt verschoben)
- Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben
- Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Einrichtungen der Hilfe zur Teilhabe, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Beratungseinrichtungen, Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der Bezirksverwaltungsbehörden und der Sozialabteilung
Sexualität und Partnerschaft in Einrichtungen der Hilfe zur Teilhabe
Professionelle Nähe und Distanz in der Arbeit mit MmB
Kinder- und Jugendhilfe
Familienrechts-Update
- Termin: 18. März 2021
- Veranstaltungsort: ONLINE WEBINAR (coronabedingt findet keine Präsenzveranstaltung statt)
SEN-Modell - Sicherheit entwickeln, Entwicklung nutzen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kindeswohlgefährdung - Von der Vermutung zur
Handlungssicherheit
- Termine: (2 Module à drei Tage)
Modul 1: 13. April bis 15. April 2021
Modul 2: 04. Mai bis 06. Mai 2021 - Veranstaltungsort:
Modul 1: Geschützte Werkstätten, Warwitzstraße 9, 5020 Salzburg
Modul 2: Bürgerzentrum am Bahnhof, Fanny-v.-
Lehnert-St.1, 5020 Salzburg - Zielgruppe: Dipl.
Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe der
Bezirksverwaltungsbehörden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
Elternberatung und des Psychologischen Dienstes der Kinder- und Jugendhilfe des
Landes Salzburg
- Kurs Nr. 861/862
- Inhalt
- Anmeldung
Verhaltensauffälligkeiten der frühen Kindheit aus bindungsorientierter Sicht
Psychosoziale Betreuung
Case-Management
- Veranstaltungsort: ONLINE WEBINAR (coronabedingt findet keine Präsenzveranstaltung statt)
- Zielgruppe: Psychologinnen und Psychologen sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter von psychosozialen Einrichtungen sowie der Bezirksverwaltungsbehörden und der Sozialabteilung des Landes
- Kurs Nr. 857
- Inhalt
- Anmeldung
Niederschwellige Drogenberatung mit jungen Menschen
- Termin: 14. April 2021
- Veranstaltungsort: Bürgerzentrum am Bahnhof, Fanny-v.-Lehnert-Straße 1, 5020 Salzburg
- Zielgruppe: Psychologinnen und Psychologen sowie Sozialarbeiterinnen und
Sozialarbeiter von psychosozialen Einrichtungen sowie der
Bezirksverwaltungsbehörden und der Sozialabteilung des Landes
- Kurs Nr. 866
- Inhalt
- Anmeldung
Digitale Medien und die Psyche
Termin: 1. Juni 2021
- Veranstaltungsort: Bürgerzentrum am Bahnhof, 10.OG, Raum 1004,
Fanny-v.-Lehnert-Straße 1, 5020 Salzburg - Zielgruppe: Psychologinnen und Psychologen sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter von psychosozialen Einrichtungen sowie der Bezirksverwaltungsbehörden und der Sozialabteilung des Landes
- Kurs Nr. 859
- Inhalt
- Anmeldung
"Von Dämonen besessen" Interaktion mit psychisch erkrankten Migrantinnen und Migranten
Termin: 15. Juni 2021
- Veranstaltungsort: Bürgerzentrum am Bahnhof, 10.OG, Raum 1004,
Fanny-v.-Lehnert-Straße 1, 5020 Salzburg - Zielgruppe: Psychologinnen und Psychologen sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter von psychosozialen Einrichtungen sowie der Bezirksverwaltungsbehörden und der Sozialabteilung des Landes
- Kurs Nr. 802
- Inhalt
Anmeldungen
Die Anmeldungen richten Sie bitte schriftlich mit dem entsprechenden Formular an:
Amt der Salzburger Landesregierung
Abteilung 3 - Soziales
Fanny-von-Lehnert-Str. 1
5020 Salzburg