Besucherinnen und Besucher der Elternberatungsstunde können diese auch als Treffpunkt zum Knüpfen von Kontakten, zum Erfahrungsaustausch und zum gemeinsamen Spielen mit den Kindern nützen.
Das Team – bestehend aus einer Ärztin oder einem Arzt, einer Dipl. Schwester oder Hebamme und/oder einer Sozialarbeiterin/einem Sozialarbeiter – bietet folgende Möglichkeiten:
- ärztliche Untersuchung
- Wachstums- und Gewichtskontrolle
- Impfungen nach Vereinbarung
- Still- und Ernährungsberatung (Beikost)
- Babypflege und Babymassage
- Tragetuch binden (Verleih von Tragetüchern im Sekretariat der Elternberatung)
- Sozialrechtliche Beratung und Information über finanzielle Hilfen
- Hilfe in Erziehungsfragen
- Hilfe bei Anpassungs- und Regulationsproblemen
- Schlafberatung
Kontakt
Stadt Salzburg
Die Elternberatungsstellen in der Stadt Salzburg und deren Öffnungszeiten sind zu finden unter: Elternberatungsstellen in der Stadt Salzburg
Tennengau
Die Elternberatungsstellen im Bezirk Hallein und deren Öffnungszeiten sind zu finden unter: Elternberatungsstellen im Tennengau