Alle österreichischen Hilfsorganisationen leisten in Notfällen und bei Katastrophen Soforthilfe. Diese beinhaltet
- die medizinische Versorgung von Verletzten,
- die Verteilung von Hilfsgütern und
- die psychologische Hilfe für Opfer und ihre Angehörigen.
Unterstützung erhalten betroffene Personen auch für außerordentliche Schäden, die
- durch Hochwasser, Erdrutsch, Vermurung, Lawine, Erdbeben, Schneedruck, Orkan, Bergsturz und Hagel entstanden sind,
- nicht versicherbar sind bzw. für die der Abschluss einer Versicherung nicht zumutbar war und
- für den Geschädigten um eine spürbare materielle Belastung sind.
Wenn Menschen in eine Notlage schlittern und diese nicht mehr aus eigener Kraft bewältigen, dann können auch staatliche Sozial- bzw. Geldleistungen beantragt werden.
Weitere Informationen:
- Notfall - und Katastrophenmedizin
- Notfallpsychologie
- Familienhilfe
- Sozialhilfe
- Landeshilfe