Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 1] - Hauptnavigation
[Alt + 4] - Suchfeld
[Alt + 5] - Kontakt
[Alt + 6] - Jobs
[Alt + 7] - Barrierefreiheit
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Themen
Agrar/Wald
Bauen/Wohnen
Bildung
Energie
Europa
Finanzen
Förderungen
Forschung
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Natur
Salzburg
Sicherheit
Soziales
Sport
Statistik
Tourismus
Umwelt
Verkehr
Wasser
Wirtschaft
Politik
Landtag
Landesregierung
Landesrechnungshof
Landesrecht
Wahl
Verwaltung
Amt der Salzburger Landesregierung
Bezirksverwaltung
Gemeinden
Stadt Salzburg
Sonstige Einrichtungen
Sonderverwaltung
Betriebsähnliche Einrichtungen
Bildungseinrichtungen
Wirtschaftliche Unternehmen
Stiftungen und Fonds
Allgemeine Formulare
Digitale Dienste
Kontakt Land Salzburg
Landesdienstleistungszentrum
Karriere
Informationen zur Bewerbung
Unsere Arbeitswelt
Karriere mit Lehre
Kommunikation
Meldungen
Termine
Newsletter
Journalisten-Newsletter
Videos
Fotos
Apps
Marketing
Mediendatenbank
Medien-Service
Pressesprecher
Land Salzburg
Zurzeit ausgewählt
Themen
Politik
Verwaltung
Karriere
Förderungen
Kommunikation
Liste der Ausschließlichkeitsvereinbarung
Hinweisgebersystem
Land Salzburg
Darum Tempo 80/100
Wegen jahrelanger massiver Grenzwertüberschreitungen von Stickstoffdioxid (No2) an der Stadtautobahn Salzburg (A1 Westautobahn) wurde im März 2015 das flexible Tempolimit 80/100 eingeführt.
Fragen und Antworten zu Tempo 80/100
Die wichtigsten Informationen über das flexible Tempolimit 80/100 auf der Stadtautobahn und über die Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen und auf die Umwelt
Inhalt
Meldungen der Landeskorrespondenz
Flexible Tempolimits auf A1 und A10 zeigen Wirkung
(18.7.2016)
Nicht mehr Unfälle durch Tempo 80
(16.3.2016)
Flexibles Tempolimit auf der Westautobahn wirkt
(22.9.2015)
Deutlicher Rückgang bei Stickoxiden durch Tempo 80
(12.6.2014)
Modellversuch Tempo 80 geht in Auswertungsphase
(16.5.2014)
Testbetrieb Tempo 80 auf der Stadtautobahn startet am 20. Februar
(12.2.2014)
Öffentliche Auflage des Luftreinhalteprogrammes 2013
(16.12.2013)
Dialog mit der Bevölkerung wird fortgesetzt
(29.11.2013)
Handlungsbedarf bei Luftqualität ist unbestritten
(20.11.2013)
Tempo 80 und andere aktuelle Umweltthemen
(18.11.2013)
Eine Minute für die Gesundheit und Umwelt
(14.11.2013)
Die Luft zum Schutz der Menschen rein halten
(8.11.2013)
Forderungen an die Bundesregierung
(30.10.2013)
Fakten zu Tempo 80
(29.10.2013)
Verkehr
Ausschreibungen
Förderungen
Bekanntmachungen
Landesgesetzblatt
Geodaten
Publikationen
Salzburger Landes-Zeitung
Login