Das Schloss Freisaal liegt eingebettet in den Grünlandgürtel im Süden der Landeshauptstadt.1392 wurde es erstmals urkundlich erwähnt. Die Fürsterzbischöfe nutzten es als Landsitz. Schloss Freisaal war auch der
Ort, an dem seit dem 16. Jahrhundert die neu gewählten Fürsterzbischöfe
die Zeichen ihrer weltlichen Macht empfingen und an dem ihr feierlicher
Einzug in die Stadt ihren Ausgang nahm.
Die heutige Form erhielt es großteils im 16. Jahrhundert, als es unter Ernst von Bayern im Stil der Spätgotik umgebaut wurde. Der Bau wurde 1907 renoviert und nachteilig verändert (Villenstil).
Das Schloss befindet sich in Privatbesitz und ist nicht zu besichtigen.
Freisaalweg 31