© Land Salzburg/Otto Wieser
Jakob Hannibal Graf von Hohenems, ein Neffe von Erzbischof Marcus Sittikus, erbaute 1618/19 dieses barocke Schlössl. Nach 1811 folgten mehrere, meist rasche Eigentümerwechsel. Durch verschiedene gravierende Umbauten hat Emslieb seinen ursprünglichen Charakter mit dem rechteckigen Zentralbau samt seinem Walmdach und den leicht vorstehenden dominanten Türmen mit ihren Pyramidendächern verloren.
Es befindet sich heute in Privatbesitz und ist nicht zu besichtigen.
Hellbrunner Allee 65
5020 Salzburg
Link zu
Objekt in Wiki-Denkmalliste