Das Radiologische Messlabor des Landes Salzburg (RMLS) ist eine Kooperation zwischen dem Land Salzburg und der Universität Salzburg und wurde im Zuge der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl im Jahr 1986 unter Landeshauptmann Wilfried Haslauer sen. eingerichtet. Im Jahr 2015 wurde die Leitung von Herrn Univ.-Prof. Dr. Friedrich Steinhäusler an Herrn Univ.-Prof. Dr. Herbert Lettner übergeben.
Sonderberichte des RMLS
Berichte über das RMLS
Mess- und Tätigkeitsberichte des RMLS ab 1995
1.3.1995 - 30.9.1995
1.10.1995 - 30.6.1996
1.10.1996 - 30.4.1997
1.5.1997 - 30.6.1998
1.7.1998 - 30.6.1999
1.7.1999 - 31.12.1999
1.1.2000 - 30.9.2000
1.10.2000 - 31.3.2001
1.4.2001 - 30.9.2001
1.10.2001 - 31.3.2002
1.4.2002 - 30.9.2002
1.10.2002 - 31.3.2003
1.4.2003 - 30.9.2003
1.10.2003 - 31.3.2004
1.4.2004 - 30.9.2004
1.10.2004 - 31.3.2005
1.4.2005 - 30.9.2005
1.10.2005 - 31.3.2006
1.4.2006 - 30.9.2006
1.10.2006 - 31.3.2007
1.4.2007 - 30.9.2007
1.10.2007 - 31.3.2008
1.4.2008 - 30.9.2008
1.10.2008 - 31.3.2009
1.4.2009 - 31.3.2010
1.10.2010 - 31.3.2011
21.3.2011 - 1.4.2011
1.4.2011 - 31.12.2011
1.1.2012 - 30.6.2012 (internes QM Handbuch)
1.7.2012 - 31.12.2012
1.1.2013 - 30.6.2013 (internes QM Handbuch)
1.7.2013 - 31.12.2013
1.1.2014 . 30.6.2014 (internes QM Handbuch)
1.7.2014 - 31.12.2014
1.1.2015 - 30.6.2015
1.7.2015 - 31.12.2015
1.1.2016 - 31.12.2016
1.1.2017 - 31.12.2017
1.1.2018 - 31.12.2018
1.1.2019 - 31.12.2019
Amt der Salzburger Landesregierung Referat 9/02, Landessanitätsdirektion Tel. +43 0662 8042-2969