Inhalt
Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) veranstaltet am
19. und 20. März 2020 das Event "Our Climate Our Future" für Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Jugendplenartagung des EWSA „
Your Europe, Your Say!" zur gemeinsamen Diskussion über Wege, den Klimawandel zu bekämpfen.
Zur EWSA-Jugendplenartagung werden jedes Jahr Schülerinnen und Schüler eingeladen. Sie sollen sich so zu drängenden Problemen in der EU äußern. Bei der Jugendplenartagung im März 2020 steht für die Jugendlichen der Umgang mit dem Klimawandel auf der Tagesordnung. Darüber sind die Jugendlichen eingeladen, Empfehlungen an die Vereinten Nationen (UN) für eine globale Vorgehensweise zu formulieren.
Dazu wird die
Vertragsstaatenkonferenz, die das wichtigste Entscheidungsgremium zu internationalen Verträgen des Klimaabkommens der Vereinten Nationen ist, nachgespielt.
Lehrpersonen an weiterbildenden Schulen können ihren Schülerinnen und Schülern durch eine Anmeldung die Möglichkeit bieten, sich in einer internationalen Atmosphäre über Strategien zum Umgang mit der Klimafrage auszutauschen.
Die im EWSA-Jugendplenum erarbeiteten Empfehlungen werden im Anschluss an den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und die Vereinten Nationen übermittelt.
Anmeldungen sind bis 18. November 2019 möglich.
© Europäische Union / EWSAImpressum
- Europa
Spezial und EU-Flash abonnieren- Europa-Seiten des Landes