Klima Wandel Anpassung

Unterstützungsprogramm für Gemeinden

Das Programm „Klima Wandel Anpassung“ unterstützt Salzburger Gemeinden bei der Anpassung an unvermeidbare Folgen der Klimaveränderung wie Starkregen, Hitze, Starkwind, Hagel, Hochwasser, Oberflächenwasser, Hangrutschungen, Muren, Wasserknappheit, Schädlinge.

Mit dem Programm „Klima Wandel Anpassung“ unterstützt das SIR die Gemeinden im Bundesland Salzburg bei der bestmöglichen Anpassung an das sich ändernde Klima. Ziel ist es, die durch Wetterextreme entstehenden Risiken vorausschauend zu minimieren und gleichzeitig die dadurch resultierenden Chancen zu erkennen. Das Programm wird vom SIR in Kooperation mit dem Land Salzburg durchgeführt.

Derzeit werden Beratungsmodule sowie Arbeits- und Organisationsformate zur Unterstützung der Salzburger Gemeinden in einer Vorphase bis 2025 mit jeweils unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten in fünf Pilotgemeinden (je eine Pilotgemeinde im Flachgau, Tennengau, Pongau, Lungau und Pinzgau) eingesetzt und weiterentwickelt.

Das Programm wird in 3 Modulen durchgeführt:
  • Modul 1: Erstinformation in der Gemeinde, Ist-Stand erheben, Bewusstseinsbildung
  • Modul 2: Klimawandelanpassungscheck in der Gemeinde und Prioritäten setzen
  • Modul 3: Maßnahmen und Finanzierungen erarbeiten, Maßnahmenumsetzungen dokumentieren