Rund um den Bauplatz

Das neue LDZ bündelt die Salzburger Landesverwaltung zu einem großen Teil am Salzburger Hauptbahnhof. Damit steht es an der Eintrittspforte zum Weltkulturerbe Salzburger Altstadt.

Der Bauplatz liegt anschließend am Südtirolerplatz, Hauptbahnhof Salzburg, innerhalb des Straßengevierts Kaiserschützenstraße, Fanny-von-Lehnert-Straße, Karl-Wurmb-Straße und Elisabethstraße.


 ​Die äußere Erschließung

Das neue LDZ schafft eine merkbare Aufwertung des städtischen Raums im Bereich des Salzburger Hauptbahnhofs. Aus ursprünglich eng wirkenden Straßenschluchten wird eine offenere, ansprechendere Fläche, die im Sinn einer modernen Mobilität mehr Platz bieten wird. So entsteht ein Eingangsbereich für das Landesdienstleistungszentrum, der freundlich wirkt und zum Betreten einlädt. Gegenüber dem Heute entsteht in alle Himmelsrichtungen des Gebäudes eine neue, attraktive Weite und Dimension.


 ​Die Zugänge ins neue LDZ

Weite, Dimension und die Qualität des offenen Raumes prägen das Gesicht des neuen Landesdienstleistungszentrums. Sämtliche Zugänge ins neue LDZ wirken einladend und freundlich. Das Gebäude schafft, allein durch die Bauweise, Transparenz und eine offene Atmosphäre.